Freistädter Künstlerin hat internationale Brücken gebaut !
“ Duc de Richelieu “ aus Odessa ist ein mehrstufiger Internationaler Kunstwettbewerb in den Sparten: Kunst , Literatur und Musik .
Er wurde von dem Verein “ Freundschaftsbrücke Gloria “ ins Leben gerufen ,
um international Brücken zu bauen.
Aus über 6oo verschiedenen Einreichungen in den unterschiedlichsten Sparten aus allen Ländern dieser Welt , wurden 4 Österreichische Künstler in der Sparte Bildende Kunst ausgezeichnet.
Mein Werk - Zyklus “ Mutter Erde “ unter dem Motto “ Retten und Bewahren “ wurde mit dem Laureatsdiplom Smaragd “ Duc de Richelieu” ausgezeichnet.
Die feierliche Übergabe fand in der Ukarinischen Botschaft durch den Botschafter Dr. Oleksander Scherba unter der Laudatio des Ehrenkreuzkulturträgers Reinhard Auer statt.
Es ist mir eine besondere Ehre, dass meine Kunst beiträgt,
Brücken über die Grenzen hinweg zu bauen !
Vatican ARTIST of FAME 2022 & Biennale di Venezia 2022
Wenn Träume wahr werden ........Entspannt Malen unterm Sternenhimmel
>>>>>>>>>> frauenpower in den workshops - kreiere deine ART - Marke
meine ART zu malen
entsteht aus dem tiefen Eintauchen in die Magie der Farben.
Unschuldig, lebendig, pulsierend, fragend.....gezeichnet...Spuren hinterlassend.
In jedem Bild steckt die Herausforderung, eine emotionale Erlebniswelt
dem Betrachters zu vermitteln.
So wird die Farbe zum Abenteuer,
zum Wagnis, zur Auseinandersetzung...
Tauchen Sie ein in die Welt meiner ART - ME
>>>>> Gedanken und Text : Ausstellungen - Kunstprojekte
ARTENSCHUTZ GROSSE TEICHMUSCHEL - Blaue Libelle
>>>
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<http://www.art-me.at/archiv/artenschutz/
Gewinner - Regionalitätspreis 2017 - Kunst & Genuss in der ART - GALLERY ME
Ab Oktober finden Sie das ALTE HANDWERK in alten Gemäuern !
NEU - NEU - WAAGGASSE 27
KRIPPENKUNST - HINTERGLASMALEREI - KURSE
Interview Mühlviertler Alm Platzerl - Video > Altes Handwerk in alten Gemäuern - Hinterglasmalerei UNESCO Weltkulturerbe
https://ma-p.at/manuela-eibensteiner/
Geniessen Sie das mittelalterliche Freistadt bei einer einzigartigen Kunst & Genuss Tour - Info unter folgendem Link:
Einkaufen beim Digitalen Marktplatz
https://digitalermarktplatz.com/produzent/altes-handwerk-in-alten-gemaeuern/
Immer am Puls der Zeit !
Die ARTwatch by E & E
Kunst trifft Design
Exklusiv beim Stadtjuwelier in Freistadt und in der
Schmuckstube in Bad Leonfelden
" Jeder,
der mit Liebe und Einsicht arbeitet,
hat gerade in seiner aufrichtigen Liebe zu Kunst und Natur
eine Art Panzer gegen die Meinung der Menschen.
Die Natur ist auch streng und gewissermassen hart,
doch trügt sie nie und hilft immer vorwärts."
Vincent van Gogh ( 1853 - 1890 )
Berühmter Porträtmaler Robert Schöller im Mühlviertel
Ausstellung im August 2020 in der Brauhausgalerie von Freistadt
<<Gedankenheft zur Ausstellung
Robert Schöller >>>>>>> http://www.schoellerfineart.com/
Der Maler des Lichtes
https://e-steyr.com/events/konzerte/387-sonder-ausstellung-robert-schoeller-die-magie-des-lichts
Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen
können wir den geplanten Ablauf der Eröffnung so nicht organisieren.
Laut Empfehlungen der Behörden muss in geschlossenen Räumen immer noch ein Sicherheitsabstand von 1m gehalten werden und beim Singen ein
Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Es macht wenig Sinn, die Kinder ( Kinderchor) diesem Stress im Innenbereich auszusetzen.
Auch die Besucher mit Masken.....:-(
Leider eine sehr unsichere Zeit, wir wollen jedoch kein Risiko eingehen,
die Kunst kann auch im Stillen, open art , sehr wunderbar genossen werden.
Gedanken zur open art: einmalig in Freistadt
Wir wollen anhand von Kinderporträts zeigen, wie es in dieser schwierigen Zeit den Kindern ergangen ist. Isolation und Distanz, Einsamkeit, Angst.
Unser Gesicht spiegelt die Seele des Charakters, nur mit einer Maske bedeckt, erkenne wir die Mimik des Gegenübers nicht. Wie gehen wir auf Menschen zu, früher genügte ein Lächeln als Brückenbauer.
Viele Gedanken gehen in den Kinderköpfen vor, daher die open art, mit Porträtbildern des wunderbaren Robert Schöller, zum stillen Eintauchen in das Innere.
Was bewegt uns mehr, als der Blick eines Kindes, vertraut, freundlich, .....daran sollten wir in dieser Zeit denken, die Zukunft sind die KINDER !
Schauen wir mehr auf SIE.
Würde uns freuen, wenn du dir für einen Rundgang Zeit nehmen könntest.
Fototermin in Freistadt
Robert Schöller mit Frau Bgm. Mag. Elisabeth Teufer, NR Abgn. Frau Mag. Johanna Jachs,
PRO Freistadt Obmann Mag. Christoph Heumader, Openart Kuratorin Manuela Eibensteiner
anschliessend gings ins Landhaus Linz zur Verleihung des Landeskulturpreises für Robert Schöller