Osterausstellung im März im Altstadt - Atelier
Allerl/EI
>>> Eier - künstlerisch bemalte, aufgeschnittene Hühnereier, Gänseeier, Strausseneier .... Wachteleier....
finden sich neben frühlingshaften Bildern auf Glas und Leinwand.
Kennst du Kurbeleier -
die eine ganz besondere Geschichte erzählen und mit persönlichen Wünschen weitergeschenkt werden -
Straussenkurbeleier - Schwaneneier - Gänseeier allerl EI.
Interessiert -
>>>>dann schau in das Altstadt - Atelier - dort, wo der Osterhase vor Begeisterung zu Malen beginnt :-)
Gustieren und geniessen/ >>> in der historischen Altstadt von Freistadt befindet sich das Altstadt - Atelier.
Hier findet man liebevoll handgefertigte bemalte Unikate, Hinterglasbilder, kleine exklusive Geschenke und Mitbringsel.
Die Osterausstellung lädt zum Besichtigen bis
27. April 2025 ein !
Das Kurbelei wartet auf einzigartige Sprüche zum Verschenken !
Kurbeleier:
Die Entstehung des Kurbeleies findet ihre Wurzeln bereits in der Biedermeierzeit. Damals erfanden Verliebte für ihr Liebeswerben viele Gegenstände, in dem verborgene Botschaften verschickt wurden, darunter auch das Kurbelei. Die Techniken waren sehr unterschiedlich, viele borten Löcher und Verzierungen , die Aussengestaltungen begannen von der einfachen Bemalung bis zu kostbarsten vergoldeten und mit Steinen verzierten Eiern. Bei uns hat sich der Brauch Eier zu verschenken fast nur mehr auf Ostern beschränkt, früher war das Verschenken von Eiern doch ein Symbol für Leben und Fruchtbarkeit. Die Kurbeleier sollen dazu beitragen diese Symbole für viele Anlässe zu nutzen. Jedes Ei wird nach den Vorstellungen des Kunden bemalt und das Band,welches sich auf der Kurbel befindet wird mit einem Persönlichen Spruch und einer pers. Widmung für den Beschenkten beschrieben. So entstehen sehr einzigartige Geschenke für die Taufe, die Hochzeit ( Silberne und Goldene Hochzeit) Geburtstage und viele andere Anlässe. So erlangt ein alter Brauch neuen Ursprung.